Das berühmteste Klettergebiet in Griechenland befindet sich auf Kalymnos. Die kleine Insel ist ein hervorragendes Kletterziel, dass das ganze Jahr über tolles Wetter und viele herausragende Kletterrouten aller Schwierigkeitsgrade bietet. Das Potential der im ganzen Land herumstehenden Felsen ist gewaltig. Es gibt auch noch zahlreiche weitere Klettergebiete in Griechenland wie beispielsweise in Meteora mit über 700 Kletterrrouten. Die Anreise nach Kalymnos erfolgt mit der Fähre von der Urlaubsinsel Kos aus. Der Ankunftsort der Fähren an der Südseite der Insel. Dort gibt es jedoch keine Klettergebiete. Diese befinden sich an der Westküste am Ort Massouri. Dorthin fährt vom Hafen regelmäßig ein Bus. Auf Kalymnos kann das ganze Jahr über geklettert werden, je nach Temperatur-Vorlieben des Einzelnen. Die besten Reisezeiten sind der Frühling und der Herbst. Überall kann man die unberührte Natur, was für Kalymnos typisch ist, genießen!
Kletterrouten
Auf Kalymnos gibt es mittlerweile mehr als 2.700 Sportkletterrouten.
Eine kleine Auswahl wird im Folgenden vorgestellt:
Die eindrucksvolle Wand mit irren Strukturen befindet sich oberhalb von Skalia und ist ca. 6 km nördlich von Masouri. Hier wachsen die Sintersäulen waagrecht aus der Wand. Der Schwierigkeitsgrad liegt zwischen 6c und 7b.
Diese eindrucksvolle Wand bei Arginonta etwa 5 km nördlich von Massouri gehört zu den ältesten und beliebtesten Routen von Kalymnos. Hier gibt es mehr als 30 Routen hauptsächlich mittleren Schwierigkeitsgrades. (5a – 7a)
Die Route gehört zu den Bekanntesten, gekennzeichnet durch einen bequemen Zustieg, eine ausgezeichnete Felsqualität und das große Routenspektrum mit über 60 Routen mittleren Schwierigkeitsgrades. Die meisten Routen liegen den größten Teil des Tages im Schatten.
Einer der schönsten Routen im mittleren Schwierigkeitsbereich der oberhalb von Odyssey liegt. In Illiada finden sich schöne und abwechslungsreiche Klettereien im Bereich 6c bis 7c.
Eine sehr schöne steile Route entlang toller Linien oberhalb des Grande Grotta. Es handelt sich überwiegend um großgriffige, athletische Kletterei im Schwierigkeitsgrad 6 bis 8. Die Wand ist fast den ganzen Tag im Schatten.
Sehr schöne Route im unteren und mittleren Schwierigkeitsbereich (4a bis 6c), die zwischen der Grande Grotta und Spartacus platziert ist.
Eine kleine aber sehr anspruchsvolle Route , die zwischen Panorama und Kalydna liegt.
Eines der bekanntesten Highlights auf Kalymnos aufgrund ihrer Lage oberhalb von Masouri, der gewaltigen Dimensionen (ca. 50 Meter hoch) und den vielen Sintersäulen die von der Decke ragen.
Gehört zu einer der schönsten Routen im mittleren Schwierigkeitsbereich auf Kalymnos.
Breite Sinterwand unmittelbar rechts der Grande Grotta. Panorama bietet eine große Auswahl an Touren im Schwierigkeitsbereich von 6b bis 8a.